![]() |
Katrin Aeschlimann Zeichnerin / Konstrukteurin |
![]() |
Regula Brönnimann Administration |
![]() |
Stephan Kummer Geschäftsführer / Projektleiter |
![]() |
Naylane Ramos de Brito Zeichnerin in Ausbildung |
![]() |
Christoph Wyss Projektleiter |
EBB Carousel
Neubau Bahnhof Waldenburg
Der Bahnhof Waldenburg wird im Rahmen des Umbaus der Waldenburgerbahn bis 2022 vollständig neu gebaut. Neben seiner Funktion als Endhaltestelle beherbergt der Bahnhof auch das Depot und die Werkstätten für den Unterhalt. Gleichzeitig bietet er der Bevölkerung von Waldenburg eine Einkaufsmöglichkeit. Ausserdem dient er als Umsteigeknoten für die Zubringer-Buslinien.
Oberbauerneuerungen
Als Mitarbeiter und Bauherrenvertreter der BLS, SBB und asm verantwortlich für die Planung, Projektierung und Ausführung. Oberbauerneuerungen sind erforderlich für die Gleis- und Weichenanlagen, welche einem natürlichen Alterungsprozess und Verschleiss unterliegen. Bild © EBB AG
Totalsanierung Bahnanlage Attiswil
Neubau zeitgemässe Publikumsanlage mit zwei neuen behindertengerechten Aussenperrons. Verlängerung der Doppelspur um knapp 700 m durch beidseitig bebautes Dorfgebiet, inkl. Schliessung eines unbewachten Bahnübergangs und rückwärtiger Erschliessung. Erstellung einer neuen zweispurigen Bahnbrücke über den Dorfbach. Der Grossteil des Projekts wurde während einer 4 wöchigen Totalsperre umgesetzt.
Totalsanierung Bahnanlage Flumenthal
Neubau Publikumsanlage mit einem behindertengerechten Perron. Schliessung von fünf unbewachten Bahnübergängen innerhalb des Dorfes mit rückwärtigen Erschliessungen. Abbruch altes Bahnhofsgebäude und Neugestaltung Bahnhofplatz. Trennung Schiene-Strasse mittels einer neuen 350 m langen Ortbeton-Leitmauer. Der Grossteil des Projekts wurde während einer 4 wöchigen Totalsperre umgesetzt.
Anlagenanpassungen Angebot 2020 Flamatt – Laupen
Auf der Strecke zwischen Flamatt und Laupen werden in den Jahren 2018 / 2019 vier Bahnhöfe, resp. Haltestellen (Flamatt, Flamatt Dorf, Neuenegg, Laupen) behindertengerecht umgebaut und über den gesamten Streckenabschnitt der Oberbau erneuert.
Gleis- und Weichenanlage Langenthal Hard
Die Gleis- und Weichenanlage Langenthal Hard sowie zwei Brückenplatten über einen Bachdurchlass mussten vollständig ersetzt werden. Die Arbeiten wurden im Rahmen einer Intensivbauphase innerhalb von 10 Tagen umgesetzt.
http://www.ebb-ag.ch/images/Banner-Carousel/langenthal_hard-2107.jpg
Wir unterstützen Infrastrukturbesitzer und –betreiber von Bahnanlagen Ihre Anlagen effizient zu unterhalten und auf die Bedürfnisse auszurichten.
Wir bieten dafür ein komplettes Angebot von der Planung bis zur Inbetriebnahme der Anlage.
![]() |
Katrin Aeschlimann Zeichnerin / Konstrukteurin |
![]() |
Regula Brönnimann Administration |
![]() |
Stephan Kummer Geschäftsführer / Projektleiter |
![]() |
Naylane Ramos de Brito Zeichnerin in Ausbildung |
![]() |
Christoph Wyss Projektleiter |
EBB AG
Engineering Bahn Bau
Waldeggstrasse 30, Postfach
3097 Liebefeld
Telefon: +41 31 810 01 30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!